Dharamsala Studienreise

McLeod Ganj, wenige Kilometer oberhalb von Dharamsala in Nordindien auf ca. 2000 m Höhe gelegen, ist Sitz der tibetischen Exilregierung und Wohnort Seiner Heiligkeit des 14. Dalai Lama. Hier, wo bis zur indischen Unabhängigkeitserklärung englische Offiziere residierten, befindet sich heute das Zentrum der Tibeter im Exil. Es ist der Hauptanlaufpunkt für tibetische Flüchtlinge, die auch heute noch über die Himalayapässe vor der Repression in ihrem Heimatland fliehen.

An diesem Ort, nahe der indisch-tibetischen Grenze, findet man neben vielen wieder aufgebauten tibetisch-buddhistischen Klöstern auch das Men Tsee Khang Institut für traditionelle tibetische Medizin, das Tibetan Children Village (TCV) und ein breites Spektrum an tibetischen Kunsthandwerksstätten. Auch die Gyuto Tantric University, Hauptsitz Seiner Heiligkeit des 17. Karmapa, liegt nur wenige Kilometer entfernt. Inmitten dieser spirituellen Grundstimmung herrscht ein buntes Durcheinander von Touristen auf der ernsthaften oder romantischen „Suche nach sich selbst“, Anbietern esoterischer Weisheiten, Kurse und Dienstleistungen aller Coleur – sowohl seriöse als auch Trittbrettfahrer –, aber auch die allgegenwärtige Armut der einfachen Menschen am unbarmherzigen Rande der weltlichen Existenz.

Hier, in unmittelbarer Nähe zur Residenz des Dalai Lama, befindet sich der Ausgangspunkt unserer Dharamsala-Studienreise. Wir leben in Gästezimmern eines tibetischen Klosters, wo wir freien Zugang zu den Tempelräumen haben und auch an Meditationen und Zeremonien der Ordinierten teilnehmen können. Neben der Erkundung Dharamsalas und der näheren Umgebung werden wir auch verschiedene dem Massentourismus unbekannte Orte und Veranstaltungen besuchen sowie längere Ausflüge zu anderen interessanten Orten in der Himalayaregion unternehmen.

Daneben bleibt den Reise-Teilnehmern natürlich noch ausreichend Zeit für eigene Unternehmungen und Erkundungen. Ob man spirituelle Erfahrungen in der Stille sammeln oder sich in das pulsierende Leben Indiens begeben will – für jeden Geschmack stehen zahlreiche Möglichkeiten offen.

Auf dem Reiseprogramm stehen unter anderem:

  • Besuch verschiedener exiltibetischer Klöster
  • Einführungsseminare in die Meditation, den Buddhismus und die tibetische Medizin
  • Pulsdiagnostische Untersuchung durch einen tibetischen Arzt des Men Tsee Khang Instituts
  • Besichtigung der Folkloreakademie TIPA, des tibetischen Medizin- und Astrologieinstituts, der Thangkamalschule, Teppichknüpferei und weiterer Kunsthandwerkszentren wie dem Norbulinka Institut
  • Besuch tibetischer Eremiten im Himalaya
  • Nach Möglichkeit Begegnungen mit führenden Persönlichkeiten (Dalai Lama, Karmapa u.a.)
  • Ausflüge und Besuch verschiedener buddhistischer Stätten, Feste und Zeremonien

Im Reisepreis sind enthalten:

Hin- und Rückflug Frankfurt – Delhi und Delhi – Dharamsala (mit Verlängerungsmöglichkeit) inkl. Transfer zum Flughafen, Unterkunft mit Vollpension, sämtliche Reisekosten für die Ausflüge vor Ort, alle Seminargebühren sowie eine Spende von € 100,– für die verschiedenen Tibetprojekte, die wir unterwegs besichtigen werden.

Anmeldung und weitere Informationen

Unsere Reisegruppe besteht aus maximal 18 Personen. Ca. 4 Wochen vor Reisebeginn findet an einem Samstagnachmittag ein Informationstreffen (3 – 4 Std.) für die Teilnehmer im Tibet Kailash Haus Freiburg statt. Ihr Reiseplatz ist erst nach einer Anzahlung von € 500,– verbindlich reserviert. Nähere Infos direkt bei W. Pfeffer, Tel. 0761 66814, info@kailash-institut.org

Reiseleitung: Wilfried Pfeffer

Verbindliche Anmeldung mit Anzahlung von € 500,– auf folgendes Konto:

Wilfried Pfeffer
BB Bank
IBAN DE52 6609 0800 0004 4068 85
BIC GENODE61BBB

Reise Informationen

Dharamsala Studienreise
15.–30. Oktober 2022

Unterbringung in einem exiltibetischen Kloster, Ausflüge zu spirituellen Plätzen, Meditationen und Seminare mit Wilfried Pfeffer

Dauer: 16 Tage
Kosten: € 2800,– (alles inkl.)

Info und Anmeldung/Reservierung:
W. Pfeffer, Tel. 0761 66814
info@kailash-institut.org