Tibetisches Mantraheilen
![]() Die „Akademie für Traditionelle Tibetische Medizin Deutschland e.V.“ (ATTM) bietet regelmäßig dreistufige Ausbildungskurse in tibetischem Mantraheilen an. EinführungMantraheilen bildet einen wichtigen Teil der TTM. Diese kraftvolle Form der Heilung, die die Energie der reinen Vibration des Klanges verwendet, ist ohne große Hilfsmittel jederzeit zugänglich. Die oft geheimen Mantras benutzen oft Wörter aus dem Sanskrit und alten tibetischen Sprachen. Mantras eignen sich gut zur Selbstbehandlung, zur Vorbeugung von Krankheiten oder auch zur Linderung chronischer Leiden – alleine oder kombiniert mit anderen Therapiemethoden. Die Mantrarezitation ist oft ein wichtiges Element der spirituellen Praxis, die Heilarbeit mit Mantras ist jedoch an keine Tradition gebunden und steht jedem Interessierten offen. Ausbildung in tibetischem MantraheilenStufe 1Grundlagen und Einführung in die Mantrarezitation mit Mala. Übertragung von ca. 100 Heilmantras zur Behandlung spezifischer und energetischer Störungen (die sog. Mantra-Apotheke). Gemeinsame Mantrarezitation (oft während einer Mantranacht). Stufe 2In der zweiten Stufe wird die Mantra-Apotheke durch weitere Heilmantras erweitert. Mantra-RetreatNach der Übertragung ist die Ansammlung für die Aktivierung der Mantras erforderlich. Dies ist im persönlichen Retreat oder in gemeinsamen Mantra-Retreats der ATTM möglich: – Dakini-Mantra (100.000) Nach Absolvierung aller Retreats (auch des dreiwöchigen Dorje Kotrab) ist es möglich, an Mantraheilen 3 teilzunehmen. |
Termine und OrteWeitere Infos sowie die aktuellen Kurstermine und -orte finden Sie direkt auf den Seiten der ATTM: |